Hegering 8: Grasberg 

Hegeringleitung:
Florian Schnaars


Huxfelder See 22C
28879 Grasberg
 

mob.: 0160 94434119
8.Hegering@gmail.com

                   


28.07.2025

Revierübergreifende Krähenjagd 2025 im Hegering 8

Am Samstag, den 05.07.2025 haben wir im Hegering 8 eine Revierübergreifende Krähenjagd durchgeführt. Am Vorabend wurden bereits Lockbilder aufgebaut, um am nächsten Morgen vor Sonnenaufgang die Stände einnehmen zu können.
Neben den Revierpächtern und Begehungsscheininhabern, wurde jedem Hegeringmitglied die Möglichkeit gegeben, sich an der gemeinsamen Jagd zu beteiligen.
Auch ein Revier aus dem Nachbarhegering hat sich an der Jagd beteiligt, wodurch wir in insgesamt 10 Revieren gejagt haben.
Gemeinsam konnten wir an diesem Morgen 124 Krähen erlegen.

Das Revier Seebergen hat sich bereit erklärt das anschließende Strecke Legen und Frühstück zu organisieren.


Nachdem die Strecke verblasen wurde, haben wir im Brünings Hof mit 45 Personen gefrühstückt, gefachsimpelt und eine gemütliche Zeit gehabt.
Herzlichen Dank für Eure Teilnahme, Unterstützung und den erfolgreichen Jagdtag.
Waidmannsheil
Florian Schnaars


Hegeringschießen 2025

Liebe Jägerinnen und Jäger,
am 12. April 2025 fand unser diesjähriges Hegeringschießen bei bestem Wetter statt – mit
spannenden Disziplinen, guter Laune und sportlichem Ehrgeiz.
Los ging es bereits um 8:30 Uhr in Rhadereistedt mit dem Tontaubenschießen in den Disziplinen Skeet
und Trap. Anschließend versammelten sich die Teilnehmer auf der Schießanlage in Waakhausen zum
Kugelschießen.
Insgesamt nahmen 12 Mitglieder unseres Hegerings an der Veranstaltung teil. Einige nutzten die Gelegenheit zum
Kontrollschießen mit der Büchse, andere absolvierten erfolgreich den Schießnachweis mit der Großkaliberwaffe
auf den laufenden Keiler.


Einzelwertung – Gesamtergebnis:
Die besten Einzelschützen des Tages waren:
1. Dieter Pape – 245 Ringe
2. Florian Lucas – 237 Ringe
3. Nico Schröder – 230 Ringe


Wanderpokal – Laufender Keiler:
Mit einem hervorragenden Ergebnis von 45 Ringen sicherte sich Henning Böschen den Wanderpokal – Laufender Keiler.
Herzlichen Glückwunsch!

Wanderpokal der Reviere:
Der Wanderpokal der Reviere ging mit insgesamt 657 Ringen an das Revier Worphausen.
Herzlichen Glückwunsch an das Team!

Königsschuss:
Zum Abschluss wurde traditionell um die Königsscheibe geschossen. Jeder Schütze gab mit der Hornet der
Jägerschaft einen Schuss vom Ansitzbock auf 100 Meter ab.
Florian Lucas konnte den Königstreffer erzielen und sicherte sich somit den Titel des Hegeringkönigs 2025.
Die Preise wurden freundlicherweise von Hans Albert Schnaars gespendet ! Vielen Dank.

Im Anschluss an den offiziellen Teil haben sich alle Teilnehmer in Waakhausen noch gemütlich zusammengesetzt, um bei Essen und Trinken
den Tag Revue passieren zu lassen.
Waidmannsheil
Dieter Pape


23.05.2023

Infotafel der Worphauser Jägerinnen und Jäger
In diesem Jahr haben sich die Jägerinnen und Jäger der Reviere „Worphausen-Schrötersdorf“ - „Moorende-Mooringen“ und „Westerwede-Lüninghausen-Lüningsee“ zusammengeschlossen und eine Infotafel auf dem Lilienhof in Worphausen errichtet. Hier wird durch wechselnde Plakate über die heimische Tier- und Pflanzenwelt informiert.

Insektenhotel


Bei dem Bau der Tafel wurden die Jägerinnen und Jäger maßgeblich durch Heino Kück unterstützt. Auch Horst Böschen hat mit der Erstellung des Holzschildes einen großen Beitrag geleistet.

Hervorzuheben ist die aktive Zusammenarbeit der ansässigen Jägerinnen und Jäger mit den Worphüser Heimotfrünn. Bereits im vergangenen Jahr wurde auf dem Gelände des Heimatvereins ein Insektenhotel durch die Jägerinnen und Jäger gebaut.

Es ist schön zu sehen, wie ein aktives Miteinander im Dorf, mit den verwurzelten Vereinen gelebt wird und wie sich die Jägerinnen und Jäger für die regionale Öffentlichkeitsarbeit engagieren.
Der Lilienhof in Worphausen ist immer einen Besuch wert. Wer Interesse hat den Lilienhof zu erkunden kann z.B. auch den Backtag am 20. August ab 11:00 Uhr besuchen.








02.05.2023

Hegeringschießen am 22.04.2022

Bericht
8-HRS 2023.pdf (1.72MB)
Bericht
8-HRS 2023.pdf (1.72MB)




Jägerschaft Osterholz e.V.    redaktion@blattzeit-ohz.de

 
E-Mail
Infos