Hegering 4: Osterholz-Scharmbeck 

29.12.2024

Wechsel im Vorstand

 Am 21.11. fand wieder die Hegeringversammlung vom Hegering 4 im Fidelio statt.

Wieder einmal wurde die gut besuchte Veranstaltung mit interessanten Themen abgerundet.

Unter anderem ging es um die erneute Novellierung des Jagdgesetzes mit Schwerpunkt Messerverbot, das Bleiverbot ab 01.04.2024 und

die Besonderheit bei der Trichinenprobenabgabe über die Feiertage. Die Wildtiererfassung und ihre Wichtigkeit wurde ebenfalls noch einmal thematisiert.

Zum Schluss kam es noch zur Wahl eines neuen stellv. Vorsitzenden im Vorstand.  Rainer Statz, der vorher langjähriger Vorsitzender war und seit 27.11.2022 als Stellvertreter fungierte, wurde von Malte Brandt als neuer Stellvertreter abgelöst.

Wir danken Rainer für seine tolle Arbeit und wünschen alles Gute. Ebenfalls wünschen wir dem neuen Stellvertreter einen guten Start und erfolgreiches Schaffen im Vorstand vom Hegering.

IMG_5244
IMG_5244
IMG_5251
IMG_5251
IMG_5247
IMG_5247
IMG_5249
IMG_5249



 

Jahresrückblick 2023


Liebe Hegeringmitglieder,
trotz der Absage der Publica in diesem Jahr gab es Gelegenheit für den Hegering 4 mit
dem Infomobil präsent zu sein. So konnten wir dank der Organisation von Wolfgang
Gerke, Anfang Mai auf dem Kunsthandwerkermarkt am Vogelmuseum einen gut
besuchten Stand zur Veranstaltung beitragen. Dieser wurde sogar vom Weser Kurier
positiv erwähnt und sowohl von vielen (noch) nicht Jägern, als auch von einigen
Waidgenossen besucht.
Im Juni gab es wieder ein Hegeringgrillen bei Melchers Hütte direkt an der Hamme. Das
Revier Scharmbeck / OHZ-1 hat dieses Jahr die kulinarische Versorgung übernommen
und rund 30 Hegeringmitglieder und Gäste mit bestem Wildbret und wilden Würsten
vom Grill versorgt. Vorbeikommende Spaziergänger und Fahrradfahrer wurden vom
Grillduft angelockt und waren so manches Mal etwas neidisch, dass es keinen Verkauf
gab. Bei bestem Wetter und guter Stimmung ist der Abend gesellig ausgeklungen.
Auf der Hegeringversammlung am 29.11.2023 wurde beschlossen, das besondere
Engagement von Hermann Finken zu würdigen. Hermann ist Landwirt und bemüht sich
sehr um die Lebensraumverbesserung, insbesondere des Niederwildes. Obwohl er
selbst kein Jäger ist, kümmert er sich seit inzwischen 5 Jahren z. B. um die Aufzucht von
Fasanenküken, die z. B. bei der Mahd aufgefunden werden und brütet sogar die
gefundenen Eier in einem Brutautomaten aus. Eine extra eingerichtete Voliere hat er in
Eigeninitiative gebaut und ist hier inzwischen sehr erfolgreich bei der Auswilderung
nach der Aufzucht.
Der Hegering 4 hat sich am 28.12.2023 mit einer Nisthilfe und einer Geldspende für die
vorbildliche Arbeit bedankt und unterstützt mit dem Geld z. B. die Anlage eines
Hegebusches.
Im Januar werden durch die finanzielle Unterstützung der Jägerschaft OHZ, 8 neue
Fallen im Hegering hoffentlich fängische Plätze finden und den Raubwilddruck etwas
reduzieren. Wer von euch im kommenden Jahr darüber nachdenkt, bei der Fallenjagd
etwas aktiver zu sein, kann dann sicher von den Erfahrungen mit den beschafften
Fallen profitieren.
Viele Grüße und Waidmannsheil – Marc Bodenstab

Bild + Text MBodenstab-HR4











Jägerschaft Osterholz e.V.   

 redaktion@blattzeit-ohz.de

 
E-Mail
Infos