Damwildring Heidhof in den Landkreisen CUX und OHZ
13.02.2023
Mitgliederversammlung vom 09.02.2023
Bereits am Vormittag des 09. Februars traf sich die Bewertungskommission zur Begutachtung der Damhirschtrophäen aus dem Jagdjahr 2022/ 2023 .
Zur Bewertung wurden zwei Hirsche der Mittleren Altersklasse, sowie fünf Hirsche der Jugendklasse vorgelegt.
Im Anschluss daran wurden die Trophäen für die Abendveranstaltung auf Stellwände positionieren. Außerdem sollten zwei kapitale Hirsche aus dem Jagdjahr 2021 /2022 der Versammlung am Abend vorgestellt werden. Die Bewertung fand schon im letzten Jahr statt.
Nach zweijähriger coronabedingter Unterbrechung eröffnet der Vorsitzende Heiko Ehing dann um 19:35 Uhr die Mitgliederversammlung.
Der Einladung ins Hotel „Weißes Haus“ in Heilshorn sind 26 Mitglieder gefolgt.
Nach zügiger Abhandlung der Regularien ( Protokoll, Kassenbericht und Entlastung des Vorstandes ) legt Heiko Ehing seinem Jahresbericht vor.
Beginnend mit einem kurzen historischen Rückblick auf den 1956 gegründeten Damwildring geht der Vorsitzende, unterstützt durch umfangreiches Bildmaterial, auf die Besonderheiten des vergangenen Jagdjahres ein :
Zum Abschuss standen im Jagdjahr 2022 / 2023 insgesamt 110 Stücke Damwild (45 männliche und 65 weibliche).
Mit 48 (16 männlichen und 32 weiblichen) Kreaturen konnte der Abschussplan leider nicht erfüllt werden.
Im Anschluss stellt der 2. Vorsitzende Rainer Statz die einzelnen Trophäen vor:
Hirsche der OAKL sind leider nicht zur Strecke gekommen.
Auch in der MAKL mussten die Hirsche wieder als Fallwild gemeldet werden.
Unter TOP 8 rief Heiko Ehing dann zur Abschussplanung auf. Auch für das Damwild muss ab 2023 ein dreijähriger Abschussplan erstellt werden.
Aufgrund rückläufiger Abschussergebnisse im letzten Jagdjahr müssten die Abschusszahlen, so Heiko Ehing, doch spürbar zurückgenommen werden. Für den dreijährigen Abschuss macht er folgenden Vorschlag:
Zu Abschuss sollen 219 Stücke Damwild (98 männlich / 121 weiblich) freigegeben werden.
Der Vorschlag wird von der Versammlung einstimmig angenommen.
Abschließend gibt Heiko Ehing noch folgende Termine bekannt :
- Die Frühjahrszählung soll am 04. März durchgeführt werden.
- Die Herbstzählung ist für den 11. November geplant.
- Der Kreisjägertag findet am 18. März wieder in der Schützenhalle
Schwanewede statt.
Manfred Sobotta
Jägerschaft Osterholz e.V. redaktion@blattzeit-ohz.de